---
Was ist Somatotropin?
Somatotropin, auch als Wachstumshormon (GH) bezeichnet, wird von der Hypophyse produziert und spielt eine zentrale Rolle bei Wachstum, Stoffwechsel und Zellreparatur. Es wirkt über den GH-Rezeptor auf Zielzellen und aktiviert die Signalwege JAK2/STAT5 sowie MAPK/ERK.
Indikationen zur Therapie
Erkrankung Indikation Dosierung (typisch)
Wachstumshormonmangel bei Kindern Therapeutisches GH-Therapie 0,03–0,05 µg/kg·Tag
Akromegalie (übermäßige GH-Sekretion) Phänotypische Reduktion 0,2–0,3 mg/Monat
GH-Resistenz Individualisierte Dosierung Nach Laborwerten
Muskeldystrophie, Marfan-Syndrom Symptomatische Verbesserung 0,04–0,06 µg/kg·Tag
Pharmakokinetik
Half-Life: ca. 20 min (intranasal), 10 h (subkutan)
Absorption: Subkutane Injektion → 30 % bioverfügbar
Metabolismus: Hepatischer Abbau, Glukose-Abhängigkeit
Elimination: Nierenbasiert; Clearance reduziert bei CKD
Nebenwirkungen & Risikomanagement
Symptom Häufigkeit Präventionsmaßnahmen
Ödeme, Arthralgie 15–20 % Dosierung langsam anpassen
Hyperglykämie
Gender
Male
Preferred Language
english
Height
183cm
Hair color
Black